<- zurück Index Features ->

Funktion des Plugins am Beispiel

Zum Schluss dieser kurzen Einführung wollen wir noch eine negative Suche anlegen. Dabei handelt es sich um eine Suche welche die Treffer jedoch nicht markiert sondern unterdrückt. Die Vorgehensweise ist der zum Anlegen eines Favoriten sehr ähnlich. Zunächst wird im Hauptfenster ein Programm gewählt. Im Kontextmenü wird dann jedoch "als negativ-Suche einfügen" gewählt. Auch hier erscheint wieder das oben beschriebene Editor-Fenster. Die neue Suche wird jetzt aber nicht in dem mit dem (+) markierten Ordner eingefügt sondern in den mit dem (-). Nach dem Speichern überprüfen wir zunächst die Treffer der neuen Regel. Dazu wechseln wir wider zur Liste und wählen die neue Regel aus. Sind die Treffer OK klicken wir auf "alle" oberhalb der Regelliste und sehen jetzt rechts in der Programmliste wieder das vollständige Programm, jedoch ohne die Treffer der negativ-Suchen. Um im Hauptfenster des TVBrowsers eine ähnliche Wirkung zu erzielen wählen wir dort im Menü Ansicht/Filter den TMarkGarbageFilter aus. Nun werden auch hier die Treffer der negativ-Suche versteckt.
<- zurück Index Features ->