![]() |
TV-Browser (auch für Radio) | |
---|---|
![]() |
|
TV-Browser erfordert die Java-Laufzeitumgebung ab Version 6.0
Heute ist der 15 Geburtstag von TV-Browser. Um dies gebührend zu feiern gibt es, dank Thorsten Giesecke, TV-Browser ab sofort wieder bei Google Play.
Allerdings war es notwendig TV-Browser als neue App (mit gewissen Funktionseinschränkungen verglichen mit der freien Version) zu veröffentlichen, die vorerst nur für Beta-Tester zur Verfügung steht. Jeder kann aber Beta-Tester werden, dazu muss man sich unter dem folgenden Link anmelden: Beta-Tester für TV-Browser vP werden. Um die Beta-Version installieren zu können, ist es außerdem notwendig die bisherige Version von TV-Browser zu deinstallieren.
Um sicher zu stellen, dass die Senderliste, die Lieblingssendungen und die Einstellungen wiederhergestellt werden können, kann man die Synchronisation der installierten TV-Browser-App benutzen.
Wer lieber die bisherige (freie) Version von TV-Browser ohne Funktionseinschränkungen weiter benutzen möchte, kann von dieser die neue Beta-Version manuell herunterladen und auf dem Gerät installieren (dafür muss die bisherige Version nicht deinstalliert werden). In der Zukunft wird es für die freie Version von TV-Browser ein Plugin geben, das regelmäßig nach neuen Versionen sucht, diese dann herunterladen und installieren kann, ohne dass man dies manuell machen muss.
TV-Browser 4.0.1 beseitigt vor allem Fehler der Vorversion. Aber auch neue Funktionen, wie die automatische Größenanpassung des Erinnerungsfensters, sind enthalten.
TV-Browser 4.0.1 bringt außerdem noch die grundsätzliche Unterstützung für Java 9 mit, das bedeutet, dass TV-Browser nun auch mit Java 9 gestartet werden kann. TV-Browser basiert aber weiterhin auf Java 8, welches auch die empfohlene Java-Version zur Benutzung von TV-Browser ist.
Zum DownloadDank der vielen Verbesserungsvorschläge und der intensiven Arbeit der Tester, können wir heute die Version 4 von TV-Browser veröffentlichen. Die umgesetzten Verbesserungsvorschläge beinhalten auffällige Änderungen, wie das neue Erinnerungsfenster oder die Hervorhebung der Senderspalte in der Programmtabelle, wenn ein Sender ausgewählt wird, aber auch weniger prominente Änderungen, wie die Möglichkeit den Zeilenabstand für die Schrift in der Programmtabelle festlegen zu können.
Mit TV-Browser 4, werden ebenso Bugs behoben, so dass TV-Browser nun noch stabiler laufen sollte. TV-Browser 4 basiert nun auf Java 8, was, trotz der hinzugekommenen Funktionen, dazu führt, dass TV-Browser nun weniger Speicherplatz einnimmt.
Zum Download